
Die Geschichte von Olli Oktopus ist sehr liebevoll illustriert und der Text ansprechend kurz sowie auf den Punkt gebracht gehalten. Olli Oktopus gerät durch eine gefundene Taucherbrille in Problemsituationen, die er jedoch durch Nachdenken und Selbstvertrauen in der Lage ist zu lösen. Beim Vorlesen können sich die Kinder auf die Bilder konzentrieren und sofort nachvollziehen, in welche Probleme Olli Oktopus geraten ist und wie er diese löst.
Man darf sich auf weitere Geschichten aus dieser Serie sehr freuen.

Wunderbar vorzulesen, mit schönen Illustrationen. Ich mag die guten Gedanken, die sich in der Geschichte um Olli offenbaren. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung!

Das Buch von Olli 0ktopus hat mich und auch mein Urenkerl gleich begeistert. Es ist sehr einfühlsam geschrieben und liebevoll illustriert.

Dieses Buch ist einfach zauberhaft! Olli Oktopus und seine Suche nach der Taucherbrille haben mein Herz sofort erobert. Die Geschichte ist liebevoll erzählt, die Bilder wunderschön und es steckt so viel Wärme und Wissen darin. Mein Kind war begeistert und wollte es gleich mehrfach hören. Perfekt zum Vorlesen und Staunen – absolute Empfehlung für kleine Abenteurer:innen!
Ich präsentiere euch stolz mein erstes Kinderbuch aus der Serie „Olli Oktopus“
Im ersten Teil von Olli Oktopus lernen die kleinen Zuhörer und Leser den Helden der Buchserie kennen. Olli ist ein fröhlicher und optimistischer Bewohner des Korallenriffs, der in allen Dingen immer eine positive Seite erkennt. Als er beispielsweise eine Taucherbrille findet, freut er sich riesig, schließlich sitzt sie perfekt. Die Freude daran lässt er sich auch nicht verderben, als er bemerkt, dass er damit nicht mehr in sein Haus passt. Für Olli Oktopus kein Problem, er beschließt, sich ein neues zu suchen. Es dauert ein bisschen, aber Olli lässt sich nicht entmutigen, bis er schließlich ein passendes Zuhause gefunden hat.



Erklärung zur Serie
Die Buchreihe über Olli Oktopus ist ein innovatives Konzept, das die Welt der Kinderliteratur mit Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie vereint. Jeder Band stellt ein Kind mit einer spezifischen Persönlichkeit vor, wie sie in Kindergartengruppen oft anzutreffen ist. Durch die Geschichten rund um Olli und seine Freunde lernen Kinder spielerisch, wie unterschiedlich Menschen sein können – und wie wichtig es ist, jeden so zu akzeptieren, wie er ist.
Die Reihe bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern stärkt auch die soziale Kompetenz und das Einfühlungsvermögen junger Leserinnen und Leser. Nach dem ressourcenstarken Olli begegnen wir in den folgenden Bänden Monti Muräne, der sich von der Gemeinschaft zurückzieht und manchmal aggressiv reagiert, dem sehr empfindlichen Seepferdchen, das wenig Selbstvertrauen hat, und Quendolin Qualle, dem extrem aktiven Riffbewohner, der sich nur schwer konzentrieren kann.
Die Geschichten ermöglichen es Kindern, sich mit den verschiedenen Charakteren zu identifizieren und ein tieferes Verständnis für ihre eigene Gefühlswelt sowie die anderer zu entwickeln. Gleichzeitig zeigen sie Wege zur Integration auf und vermitteln die wichtige Botschaft, dass jede Persönlichkeit wertvoll ist.
In der Realität begegnen uns Kinder mit einer Vielfalt an Persönlichkeiten, die oft nicht klar in bestimmte Kategorien einzuordnen sind. Sie vereinen unterschiedliche Eigenschaften, Verhaltensweisen und Talente, die sie einzigartig machen. Für die Geschichten rund um Olli Oktopus und seine Freunde wurden die Charaktere bewusst vereinfacht und den jeweiligen Tieren überzeichnet zugeordnet, um bestimmte Persönlichkeitstypen und Verhaltensmuster für Kinder anschaulich und leicht verständlich darzustellen. Diese Herangehensweise soll dabei helfen, Empathie und Verständnis für die Vielfalt menschlicher Eigenschaften zu fördern, ohne die individuelle Einzigartigkeit jedes Kindes aus dem Blick zu verlieren.
Auf meiner Shop Seite findest du Olli Oktopus Designs auf zahlreichen Produkten. Ein super Geschenk für den kleinen Fan. Entdecke T Shirts, Bilder, Puzzle und mehr auf Redbubble und Spreadshirt! Bitte beachte, dass alle Bestellungen direkt über die jeweiligen Plattformen abgewickelt werden. Informationen zu Versand, Zahlung, Rückgabe und Zoll findest du direkt auf den Produktseiten.
Erklärung zu Teil 1 von Olli Oktopus
Der neugierige Olli Oktopus findet auf einer seiner Entdeckungsreisen eine Taucherbrille – aber ohje! Damit passt er nicht mehr in seine gemütliche Höhle. Olli muss sich etwas einfallen lassen! Also begibt er sich auf eine spannende Suche nach einem neuen Zuhause. Auf diesem abenteuerlichen Weg lernt Olli, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Diese liebevoll illustrierte Geschichte fördert spielerisch Ausdauer, Problemlösungsfähigkeiten und Selbstvertrauen – perfekt für kleine Entdecker!
Begleite Olli bei seinem Abenteuer – viel Spaß!
Erklärung zum Mentalen Malbuch
Dieses mentale Malbuch begleitet dich auf deiner Reise zu einem erfüllten und bewussten Leben. Es hilft dir, deine Ziele zu definieren, Klarheit darüber zu gewinnen, was in deinem Leben gut läuft, und gezielt Veränderungen einzuleiten wo es notwendig ist. Mit inspirierenden Reflexionsaufgaben unterstützt es dich Schritt für Schritt dabei, deine Gedanken zu ordnen und deine Fortschritte festzuhalten. Das ästhetisch ansprechende Design lädt dazu ein, regelmäßig innezuhalten – egal ob für 5 Minutenoder länger – und dich mit deinen inneren Wünschen und Zielen auseinanderzusetzen. Entdecke dabei die faszinierenden Prinzipien des Oktopus, die dich in eine Welt voller Leichtigkeit, Fülle und Kreativität entführen. Tauche ein und erlebe, wie diese tägliche Praxis deine Perspektive verändern kann.
Viel Freude beim Entdecken und Gestalten!
Die 8 Prinzipien des Oktopus habe ich aus den zahlreichen Fähigkeiten eines Oktopus abgeleitet. Dieses faszinierende Tier eignet sich wunderbar als Metapher für Grundlegende mentale Ressourcen.
1 Selbstreflexion
Erkenne deine eigenen Stärken und Schwächen. Verstehe, was du gut kannst und wo du dich verbessern kannst.
2 Zielstrebigkeit
Setze dir realistische Ziele und verfolge sie Schritt für Schritt.
3 Emotionale Balance
Lerne, deine Emotionen, Impulse und Gefühle zu regulieren und in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
4 Emotionale Intelligenz
Sei verständnisvoll, sowohl dir selbst als auch anderen gegenüber.
5 Kreativität
Gehe Probleme systematisch an und finde kreative Lösungen.
6 Flexibilität
Passe dich flexibel an neue Situationen und Herausforderungen an. Sei offen für Veränderungen und lerne, neue Umstände als Chance zu sehen
7 Resilienz
Fehler und Herausforderungen sind Teil des Lernprozesses. Lass dich davon nicht entmutigen. Betrachte Rückschläge als Chancen und bleibe motiviert, auch wenn es schwierig wird.
8 Neugierde
Übe dich darin, kritisch zu denken und deine eigenen Meinungen und Entscheidungen zu hinterfragen.
Wie ein Meister der Anpassung uns inspiriert
Der Oktopus ist ein Meister der Anpassung, Intelligenz und Kreativität. Seine Eigenschaften sind nicht nur faszinierend, sondern bieten uns auch eine Schatzkiste an Inspiration für ein bewusstes, zielgerichtetes und resilientes Leben. Hier beschreibe ich euch, warum der Oktopus als Metapher perfekt ist.
1 Selbstreflexion: Die Kunst, alles zu beobachten
Der Oktopus analysiert seine Umgebung bis ins Detail – er sieht, tastet, riecht und spürt selbst kleinste Strömungen. Mit seinen scharfen Sinnen und analytischem Denken trifft er Entscheidungen, die über Leben und Überleben entscheiden. Eine Erinnerung für uns, innezuhalten und die Welt bewusst wahrzunehmen.
2 Zielstrebigkeit: Alle Arme auf ein Ziel
Auch wenn jeder Arm ein eigenes Nervensystem hat, arbeiten sie harmonisch zusammen. Der Oktopus greift, kriecht und koordiniert – alles im Dienst eines übergeordneten Ziels. Eine perfekte Metapher für das, was wir erreichen können, wenn unsere Gedanken, Handlungen und Wünsche im Einklang sind.
3 Emotionale Balance: Ruhe bewahren wie ein Oktopus
Obwohl die Wissenschaft erst am Anfang steht, deutet vieles darauf hin, dass der Oktopus Emotionen erleben kann. Er zeigt Neugier, Vorsicht und sogar Spielverhalten. Seine Balance zwischen Emotionen und Intelligenz lehrt uns, sowohl mit Kopf als auch mit Herz zu agieren.
4. Emotionale Intelligenz: Denken mit allen Armen
Mit neun Gehirnen – einem zentralen und acht in den Armen – ist der Oktopus ein Symbol für vernetztes Denken und emotionale Vielseitigkeit. Jeder Arm reagiert autonom, während das zentrale Gehirn alles koordiniert – eine perfekte Balance zwischen Individualität und Gemeinschaft. Der Oktopus zeigt uns, wie wichtig es ist, verschiedene Perspektiven einzunehmen, unsere Emotionen bewusst zu steuern und Empathie mit rationalem Denken zu verbinden.
5 Kreativität: Lösungen, die verblüffen
Vom Öffnen eines Schraubglases bis hin zum Werkzeuggebrauch – der Oktopus ist ein wahrer Problemlöser. Mit seinen acht Armen, die eigenständig handeln können, zeigt er uns, dass kreative Ideen oft aus Flexibilität und Experimentieren entstehen.
6 Flexibilität: Der Meister der Anpassung
Ein Oktopus kann durch winzigste Öffnungen schlüpfen, seine Hautfarbe und Textur verändern oder sich als Felsen tarnen. Diese Fähigkeit, sich blitzschnell anzupassen, erinnert uns daran, wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben – sei es im Leben, in der Arbeit oder im Umgang mit anderen.
7 Resilienz: Immer wieder aufstehen
Verloren gegangene Arme wachsen nach, Gefahren werden mit einer Tintenwolke abgeschüttelt. Der Oktopus zeigt uns, dass Resilienz nicht bedeutet, unzerbrechlich zu sein, sondern die Fähigkeit, sich anzupassen, zu erholen und gestärkt zurückzukommen.
8 Neugierde: Die Welt erforschen
Der Oktopus liebt es, seine Umgebung zu erkunden, neue Wege zu finden und aus Erfahrungen zu lernen. Seine unersättliche Neugier inspiriert uns, offen zu bleiben, Fragen zu stellen und lebenslang zu lernen.
Fazit:
Der Oktopus ist mehr als ein cleverer Meeresbewohner – er ist eine Inspiration, die uns zeigt, wie wir Selbstreflexion, Zielstrebigkeit, emotionale Balance und kreative Anpassung in unser eigenes Leben integrieren können.